Ferkelplanung - Frühjahr 2023
Kommendes Frühjahr werden wir wieder einen Wurf bekommen..
Vater: SEPP AUF DER HAID ANDREW 2 - Gustl
Mutter: SCHOCHAMOAR-HOF AWAKINO 6 - Maia
COI: 12,222
Die Geburt sollten im April stattfinden.
Der Abgabetermin dieser Ferkel wird voraussichtlich im Ende Juni sein.
März 2022 - Dolly's Wurf
Dolly am 02.03.2022 5 Ferkel zur Welt gebracht.
Vater: LITZELHOF TUTAKI 11 - Romeo
Mutter: RENNER KUNE KUNE AWAKINO IV - Dolly
2 Eberferkel
3 Sauenferkel
COI: 12,897
April 2021 - Susis Wurf
Susi hat am 01.04.2021 3 Ferkel zur Welt gebracht.
Vater: BACHGUTERHOF ANDREW 1 - Beppo
Mutter: MEHRLHOF SALLY 7 - Susi
2 Eberferkel
1 Sauenferkel
COI: 10,668
März 2021 - Tess Wurf
Tess hat am 10.03.2021 5 Ferkel zur Welt gebracht.
Vater: LITZELHOF TE WHANGI 15 - Kunebert
Mutter: BARTON HILL TRISH 28 - Tess
2 Eberferkel
3 Sauenferkel
COI: 8.541
Februar 2021 - Dollys Wurf
Dolly hat am 28.02.2021 4 Ferkel zur Welt gebracht.
Vater: LITZELHOF TUTAKI 11 - Romeo
Mutter: RENNER KUNE KUNE AWAKINO IV - Dolly
3 Eberferkel
1 Sauenferkel
COI: 12,897
Oktober 2020 - Donnas Wurf
Donna hat am 05.10.2020 9 Ferkel zur Welt gebracht.
3 Eberferkel
6 Sauenferkel
Vater: Beppo
COI: 11,74
April 2020 - Dollys Wurf
Dolly hat am 26.04.2020 9 Ferkel zur Welt gebracht.
3 Eberferkel
6 Sauenferkel
Vater: Romeo
COI: 12,897
März 2020 - Susis Wurf
Susi hat am 23.03.2020 1 Ferkel zur Welt gebracht.
1 Sauenferkel
Vater: Beppo
COI: 10,668
März 2020 - Tess Wurf
Tess hat am 11.03.2020 7 Ferkel zur Welt gebracht.
4 Eberferkel
3 Sauenferkel
Vater: Kunebert
COI: 8.541
März 2020 - Chipsys Wurf
Chipsy hat am 05.03.2020 5 Ferkel zur Welt gebracht.
3 Eberferkel
2 Sauenferkel
Vater: Sam
COI: 7,906
März 2019 - Dollys Wurf
Dolly hat am 16.03.2019 9 Ferkel zur Welt gebracht.
4 Eberferkel
5 Sauenferkel
Vater: Romeo
COI: 12,897
Februar 2019 - Lucys Wurf
Lucy hat am 25.02.2019 2 Ferkel zur Welt gebracht.
1 Eberferkel
1 Sauenferkel
Vater: Sam
COI: 9,164
Oktober 2018 - Daisy Wurf
Daisy hat am 02.10.2018 8 Ferkel zur Welt gebracht.
2 Eberferkel
6 Sauenferkel
Vater: Romeo
COI: 12,897
April 2018 - Zuwachs am Mehrlhof
Lisl hat am 02.04.2018 7 Ferkel zur Welt gebracht.
1 Eberferkel
6 Sauenferkel
Vater: Erik
Dolly bekam ihre Ferkel am 30.04.2018 - 9 Ferkel.
4 Eberferkel
5 Sauenferkel
Vater: Erik
Februar/März 2018 - Die Ferkelplanung geht weiter
Romeo der sich immer noch mit Daisy vergnügt hat nun weitere Gesellschaft von unserer Gina bekommen. Romeo versteht sich mit Daisy und Gina hervorragend und so kam es bereits zu ersten Deckversuchen. Möge es gelingen :)
Februar 2018 - Heimkehrer
Ein Zuchtpärchen aus dem Vorjahr, welches wir im Vorjahr abgegeben hatten, durfte wieder bei uns einziehen. Sam und Lucy heißen die beiden und werden bis auf weiteres bei am Mehrlhof verbleiben. Für Sam hat sich bereits schon eine erste Liebschaft angekündigt. Eine junge Sau, Gungl ihr Name, wird Sam ab April intensive Gesellschaft leisten um weiter am Erhalt der Rasse zu arbeiten. Lucy hingegen wird sich noch bis zum kommenden Herbst/Winter gedulden müssen um ihren ersten Beitrag zur Erhaltung leisten zu können.
Jänner 2018 - Überraschung !!!
Unsere Neuzugänge vom November, Mini und Chipsy, hätten eigentlich von Erik, dem Eber aus Tirol, gedeckt werden sollen, Jedoch war die Sympathie für einander sehr gering. Die Ursache war relativ schnell bekannt, als nach einem Anruf bei ehemaligen Besitzer die Sachlage schnell klar war. Die Beiden wurden damals mit einem sehr jungen Wildschweinkeiler gehalten und als mir Deckversuche bestätigt worden sind war es eindeutig. Die Beiden sind trächtig!! Mitte Jänner bescherten und Mini 5 und Chipsy 7 Wildschwein - Kune Kune Mischlinge!
Um Erik nicht einsatzlos wieder nach Hause zu schicken, durfte er sich mit Dolly und Lisl vergnügen. Wir hoffen das diese Vergnügen ebenfalls fruchten und uns im Frühjahr wieder Kune Kune Ferkel bringen.
Dezember 2017 - Ferkelplanung
Wie auch im vergangenem Jahr beginnt bereits jetzt die Ferkelplanung für das kommende Jahr. Der bereits erwähnte Gasteber aus Tirol wird sich im Dezember und Jänner mit Mini, Chipsy und Lisl vergnügen. Währenddessen wir unser Romeo in Neukirchen a.d.V. bei Daisy am Eppensteiner-Hof zu Gast sein und dort für Nachwuchs sorgen. Im Februar / März werden voraussichtlich Dolly und Gina mit unseren heimgekehrten Romeo an der Zukunft arbeiten. Kommendes Frühjahr werden wieder Ferkel für Zucht und Hobbytierhaltung zu Verfügung stehen. Wir bitten trotzdem jetzt schon alle Interessenten sich zeitig bei uns zu melden um eventuelle Reservierungen für Zuchttiere oder Hobbytiere durchführen zu können.
November 2017 - Neuzugänge am Mehrlhof
Wir begrüßen zwei neue Zuchtsauen am Mehrlhof. Mini (li) und Chipsy (re) wurden von einer ehemaligen Züchterin übernommen. Beide werden demnächst von einem Eber aus Tirol belegt. Mini wird bis auf Weiteres ihr zu Hause am Mehrlhof haben. Chipsy wird uns im Jänner wieder verlassen und in ihr neues zu Hause übersiedeln.
Oktober 2017 - Positive Ferkelsaison
Die heurige Ferkelsaison geht dem Ende zu. Wir durften 17 Ferkel an neue oder bestehende Züchter und Halter übergeben. Den weitesten Weg hatten 2 Kastraten, sie haben in der Nähe von Berlin ihre
neue Heimat gefunden. Ein Ferkel wurde als zukünftiges Zuchttier, als Mitglied einer Zuchtgruppe, in die Schweiz exportiert. Alle anderen Ferkel fanden in den unterschiedlichsten Bundesländern
ein zu Hause. Wir bedanken uns auf diesem Weg nochmal für das Vertrauen.
25. Juli 2017
Gina hat ihren ersten Wurf geboren. 4 gesunde und muntere Ferkel. Auf den ersten Blick sind es 3 Eberferkel und 1 Sauenferkel. Die Mutter Gina hat die Geburt auch gut überstanden und kümmert sich nun liebevoll um ihre Ferkel.
07. Juli 2017
Tag 4 der 12 Ferkel von Dolly. Alle 12 Ferkel sind wohlauf und sind schon flott unterwegs. Dazwischen gibt's natürlich die verdienten Ruhephasen. Hier genießen sie die wärmende Sonne mit sichtbarer Zufriedenheit.
03. Juli 2017
Dolly hat einen Megawurf zur Welt gebracht. 12 Ferkel hat sie geboren. Solch große Würfe sind bei dieser Rasse ziemlich selten. Die normalen Wurfgrößen liegen bei 4-7 Ferkel.
Nun hat Dolly eine große Aufgabe. Es wäre der erste 12er der innerhalb der EKKPS durchkommt. Wir halten Dolly und ihren Ferkeln die Daumen damit es alle schaffen.
29. Mai 2017
Alle 6 Ferkel von Lisl sind wohlauf und wachsen prächtig heran.
Ihre 5 Eberferkel sind bereits vergeben.
Das eine Sauenferkel wird am Mehrlhof bleiben und für weiteren Nachwuchs mit unseren Romeo sorgen.
17. Mai 2017
Lisl hat 6 gesunde Ferkel zur Welt gebracht. Sie hat auch bei der Farbverteilung sehr viel Rücksickt genommen: 3 Cremefarbene (wie die Mutter) und 3 Gingerfarbene (wie der Vater Erik aus Tirol).
Mutter und Vater wurden vergangen Winter aus England importiert um die Genvielfalt der Kune Kune Schweine in Österreich zu erweitern.
13. Mai 2017
Bei dem warmen Wetter suchen unsere Schweinderl Abkühlung in der Natursuhle.
Herrlich anzusehen wie sie sich wohl fühlen und entspannt rasten können :)
05. Mai 2017
Alle genießen den Frühling! Herrlich zu sehen, wie es den Schweinderln gefällt und mit welchem Genuss sie das frische Gras fressen.
15. April 2015
Wieder ist eine neue Weidehütte entstanden. Diese wird unserer Lisl als Entbindungsstation dienen.
Ich hoffe sie fühlt sich darin wohl und wird viele gesunde Ferkel gebären.
1. April 2017
Gina ist nun auch schon mehrere Wochen bei Romeo und Dolly. Heute war es endlich soweit...Romeo hat auch Gina erobert. Er hat sich mehrere Wochen sehr um sie bemüht. Dolly hat er 3 Wochen zuvor erobert. Der Juli sollte demnach ein sehr ferkelreicher werden. Wir hoffen auf viele gesunde Ferkel.
16. Februar 2017
Der Frühling scheint den Kampf gegen den Winter zu gewinnen. Mit steigenden Temperaturen kommen auch hoffentlich die Frühlingsgefühle bei unseren Schweinderln. Dolly ist nun auch bei Romeo und es wird schon fleißig geflirtet. Möge es viele Ferkel geben :)
30. Jänner 2017
Mit heutigen Tage ist eine waschechte Engländerin bei uns am Mehrlhof eingetroffen.
Lisl, in Anlehnung an Queen Elisabeth, heißt die neue Mitbewohnerin und soll für frisches Blut in der Zucht sorgen.
Unsere Kleine hat auch schon Ihre ersten Ferkel im Bauch. Der Vater der kommenden Ferkel ist ebenfalls ein Engländer der in Tirol seine neue Heimat gefunden hat.
Wir wünschen uns viele kleine, gesunde englischen Ferkel, welche sicher nicht nur uns viel Freude bescheren werden. Ende April sollten sie das Licht der Welt erblicken.
15. Jänner 2017
Schnee - Schnee - Schnee
Ein herrlicher Winter ...
Blick auf das Areal des Mehrlhofs. Die rechten Gehege werden im Frühjahr bezogen.
10. Jänner 2017
Nach 6 Monaten zu Besuch am Eppensteinerhof wo die ersten Nachkommen gezeugt wurden und weiteren 2 Monaten in Bad Vöslau bei Minischwein-Damen ist unser Zuchteber Romeo wieder zurück am Mehrlhof und soll nun hier für weiteren Nachwuchs sorgen.
Gina soll im Frühsommer ihren ersten Wurf bekommen. Wir wünschen gutes Gelingen.
06. Jänner 2017
Der Winter hat den Mehrlhof fest im Griff. Den Schweinen scheint es nicht zu stören.
Ideale Schweine für ganzjährige Freilandhaltung.
10. Dezember 2016
Die Erweiterung unserer Gehege ist voll im Gange. Bald haben wir 2 Bereiche mehr für unsere Schweinchen. Das Wechseln der Gehege ist vor allem in der nass-kalten Jahreszeit sinnvoll um die Grasnarbe nicht völlig zu zerstören und um einen raschen Anwuchs im Frühling zu erhalten.
05. Oktober 2016
Die Kune Kune Schweine vom Mehrlhof haben es bis ins regionale Fernsehen geschafft...
http://www.btv.cc/vöcklabruck/sendung/2016_40/Neuseeländische_Langhaarschweine_in_Frankenmarkt/916
Wir sind doch ein bisschen stolz darauf!
28.September 2016
Romeos Fruchtbarkeit steht nun fest. Am Eppensteiner-Hof wurden die ersten 5 gesunden Ferkel von Daisy geboren!
05. September 2016
Die Romanze mit Pablo hat sich ausgezahlt. Dolly bringt bei Ihren ersten Wurf 7 gesunde Ferkel zur Welt. Es sind die ersten
"Mehrl-Hof-Kunes"!
Mai 2016:
Pablo, ein stolzer Eber aus dem Mühlviertel leistet unserer Dolly für mehrere Wochen Gesellschaft.
Ziel: Nachwuchs
Mai 2016:
Romeo, unser Zuchteber, besucht Daisy am Eppensteiner-Hof um für Nachwuchs zu sorgen.